
Wickel, Bandagen, Bänder – sollte ich sie benutzten?
Highlights:
-Wickel, Bandagen und Bänder sind für die schwersten Sätze bei manchen Übungen hilfreich
-externer Schutz sollte nicht immer getragen werden, da es die Gelenke schwächen würde
***
Einige Übungen sind so anstrengend für die Gelenke, dass eine Art mechanischer Unterstützung hinzugezogen werden sollte. Beinahe alle Gewichtheber benutzen Wickel oder Bandagen für die Knie. Kniebeugen sind definitiv eine der gefährlichsten Übungen (vor allem wenn sie aus der falschen Position gemacht werden) und Grund vieler Knie- und Rückenverletzungen.
Schutzgürtel sollten beim Kreuzheben verwendet werden – eine andere Übung sollten Anfänger oder Menschen mit Problemen im unteren Rücken vermeiden.
Wenn man länger als zwei Wochen Schmerzen in Handgelenk- oder Ellbogengelenken spürt, sollte man unbedingt auch Wickel oder Bandagen verwenden – und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Die unterstützenden Bandagen und Bänder kann man als zusätzliche Sehnen ansehen. Von diesem Standpunkt aus gesehen sind sie auf alle Fälle nützlich.
Das Problem mit den externen Gelenkhilfen ist, dass sich das Bindegewebe „daran gewöhnt” – es wird nicht im gleichen Tempo wie die Muskeln gestärkt.
Deswegen ist der beste Weg, sehr anstrengende Übungen durchzuführen, der, in den ersten Sätzen (mit weniger Gewicht) die Übungen ohne Bandagen/Bänder zu machen und nur die schwersten mit ihnen.
Wenn das nicht möglich ist (weil die Gelenke bereits verletzt oder schwach sind), dann sollte die Übungen zuerst mit solchen Gewichten durchgeführt werden, die man noch ohne Schmerzen heben kann. Diese „leichten” Sätze erhöhen vielleicht nicht die Muskelmasse, aber sie sind ein gutes Workout zur Stärkung der Gelenke.
Die Faustregel ist die: verwende Kniebänder für Kniebeugen mit mehr als 80 % deines persönlichen Ein-Mal-Maximums.
Verwende keine besonders elastischen Bänder. Diese geben nur ein falsches Gefühl von Sicherheit, jedoch schützt ein eng angelegtes elastisches Material die Gelenke nicht.
Gute Bänder sind fest und lang und sollten mehrmals um das Gelenk (für gewöhnlich das Knie) gewickelt werden.