English Français Deutch
Instagram
Sign In
Switch to femme theme
MUSQLE
  • Training
  • Ernährung
  • Motivation
  • Übungen
  • Widgets
  • Sport Diät
  • SHOPSHOP

  • Interessant
  • Legend Busters
  • Unser Test
  • HARDCORE BODYBUILDING
Sign In
My Workout Calendar
Headlines
  • Fettverlust ohne Verlust von Muskelmasse

  • 5 Regeln für sicheres und effektives Bodybuilding

  • Krafttraining

  • Wachstumshormon

  • Die intrinsische Muskelwachstumstheorie

  • Was wir über das Muskelwachstum wissen

  • Max-OT (Maximum Overload Training)

Latest Articles
  • Testosteron

    Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon – es ist das Testosteron, was …

  • Du willst schnell in Form kommen? Tipps für diesen Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und wenn Du am Strand mit einem perfekten Sixpack glänzen …

  • Erweiterte Techniken für das Widerstandstraining

    Da unsere Erfahrungen bezüglich des Widerstandstrainings mit jeder Trainingseinheit steigen …

  • Ein vollständiger Guide für Proteinsupplements

  • Unser Test - Xenoandrogene: wie wirksam sind sie?

Testosteron

Testosteron

Profil
Musqle.com Team

Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon – es ist das Testosteron, was einen Mann zum Mann macht.

Höchstwahrscheinlich ist es auch das Testosteron, dass Männer muskulöser als Frauen sein lässt und was manche Männer (vermutlich diejenigen mit höherem Testosteronspiegel) naturgemäß muskulöser macht als andere (diejenigen mit weniger Testosteron), sei es aufgrund ihres Alters, Krankheit oder genetischen Anlagen.

Da Testosteron das einzig wichtige Hormon ist, das das Muskelwachstum beeinflusst, ist es wichtig, die verschiedenen Formen dieses Steroids zu verstehen.

Zuerst möchten wir über das Steroidhormon sprechen und wie jedes Steroid, ist Testosteron eine Ableitung des Cholesterins. Nicht genug Cholesterin in der Diät? Dann wird der Testosteronspiegel wahrscheinlich sinken.

Bei Männern wird die Testosteronsynthese durch die HPTA (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) reguliert, was bedeutet, dass der ganze Prozess  der Testosteronfreisetzung im Gehirn beginnt (der Hypothalamus ist ein Teil des Gehirns, der für die Verbindung zwischen neuronalen und endokrinen Systemen verantwortlich ist).

Testosterone

Deshalb sollte es auch niemanden verwundern, dass bestimmte mentale Stimulationen den Testosteronspiegel erhöhen können (zum Beispiel die Anwesenheit einer „sexuell empfänglichen“ Frau – was für ein schöner wissenschaftlicher Begriff…) Für diejenigen, die schnell daraus Schlüsse ziehen wollen – bitte denkt daran, dass in diesen Situationen auch katabolische Glukokortikoide freigesetzt werden :(

Die Kaskade sieht so aus: Der Hypothalamus setzt das GnRH (Gonadotropin-Releasing Hormon) frei,  welches die Hypophyse stimuliert, FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon) freizusetzen. Diese beiden Hormone wiederum stimulieren die Testosteronfreisetzung in den Hoden.

Mehr Testosteron im System bedeutet mehr Aufbau, deshalb kann es eine gute Idee sein, den Wert künstlich oder natürlich zu erhöhen. Der einfachste Weg wäre es, sich Testosteron oder eine verwandte Substanz in den Muskel zu spritzen (diese Gruppe Substanzen nennt man AAS – anabole androgene Steroide)

Sehr gut, aber wir haben dem Körper die Information gegeben, dass nun zu viel Testosteron im Blut ist und dass die natürliche Synthese gestoppt werden soll. Sportler, die AAS einnehmen, müssen deshalb mit Phasen von geistiger und sexueller Erregung, gleichwohl aber auch langen und schmerzhaften Phasen von Depressionen, Verlust der Libido und Impotenz leben. Im schlimmsten Fall kann die natürliche Testosteronsynthese überhaupt nicht wiederhergestellt werden.

Deshalb können wir vielleicht eine andere Strategie wählen – die natürliche Testosteronsynthese ankurbeln. Es gibt einige Pflanzen und Lebensmittel mit Testosteron-ankurbelnden Eigenschaften, aber zunächst sollte man erst einmal denjenigen aus dem Weg gehen, die den Testosteronspiegel senken: alle Sojaprodukte, Lakritze, Minze.

Leider ist nicht alles im Blut befindliche Testosteron dort frei verfügbar, wo wir es gern hätten. Vieles ist an SHBG (Sexualhormon bindendes Globulin) gebunden und ein Teil wird durch das Enzym Aromatase in das weibliche Sexualhormon Östradiol umgewandelt.

Was kann außerdem den Testosteronspiegel beeinflussen? Fettleibigkeit. Es gibt eine sehr, sehr deutliche Verbindung zwischen übermäßigen Fetteinlagerungen im Körper und einem gesenkten Testosteronspiegel. Fettzellen produzieren das Enzym Aromatase, welches, wie bereits erwähnt, das Testosteron in Östradiol umwandelt. Somit sind nicht nur die männlichen Sexualhormone niedrig, sondern die weiblichen Sexualhormone sind bei fettleibigen Menschen erhöht.

Häufiger Alkoholkonsum, Hungern und eine sehr hohe Proteinzufuhr werden ebenfalls mit niedrigen Testosteronspiegeln in Verbindung gebracht.

Widerstandstraining wurde lange mit der Erhöhung von Testosteron und Wachstumshormon in Verbindung gebracht, aber diese Korrelation ist nicht sehr stark und Wissenschaftler sind sich über diesen Einfluss auf anabolische Prozesse nicht sicher.

Rasse, Alter, Geschlecht

Männer haben einen ungefähr 7 Mal so hohen Testosteronspiegel wie Frauen und dieser sinkt ab einem Alter von 35 bis 40 Jahren ungefähr 1 bis 2 % pro Jahr.

Die meisten Leute glauben, dass Menschen mit afrikanischer Abstammung höhere Testosteronspiegel haben: Afrikanische Männer neigen dazu, muskulöser zu sein, tiefere Stimmen zu haben und sind häufiger impulsiv als Kaukasen oder Asiaten.

Testosterone

Amerikaner mit afrikanischer Abstammung erkranken auch häufiger an Prostatakrebs, was gewöhnlich einer langzeitigen Testosteroneinnahme zugeschrieben wird.

Theoretisch können diese höheren Testosteronspiegel oder vielleicht mehr androgene Rezeptoren bei Afro-Amerikanern damit erklärt werden, dass diese meist Abkömmlinge derer sind, die als Sklaven unter sehr schwierigen Bedingungen in die Neue Welt gebracht wurden.

Nur die Starken wurden wahrscheinlich als Sklaven verkauft und nur die Stärksten haben unter den unmenschlichen Bedingungen der Reise überhaupt überleben können. (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21968274 )

Interessanterweise konnten zahlreiche Messungen diese Theorie nicht bestätigen. Eine Studie von Osegbe und Ogubkewe (University of Lagos, Nigeria) zeigte 1998, dass eine höhere Verbreitung von Prostatakrebs unter Afrikanern nicht auf Androgene zurückgeführt werden kann, da diese einen den Europäern sehr ähnlichen Testosteronspiegel haben.

Die größte je durchgeführte Analyse an 1637 weißen Amerikanern, Mexiko-Amerikanern und schwarzen Amerikanern bewies, dass es bei weißen und Mexiko-Amerikanern keinen signifikanten Unterschied gibt. Afro-amerikanische Männer hatten einen etwas höheren Testosteronspiegel, der auf die niedrigere Anzahl verheirateter Männer in dieser Gruppe zurückgeführt wurde (wie wir wissen, ist der Testosteronspiegel von verheirateten Männern niedriger als bei den alleinlebenden). http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19639516

Natürlich kann es viele andere und weniger verständliche Gründe für die besseren sportlichen Fähigkeiten von Afro-Amerikanern geben: Umwandlung zu DHT, Aromatisierung, AR-Sensibilität, Östrogenspiegel und viele andere.

Andererseits implizieren einige andere Studien, dass es eigentlich signifikante Unterschiede in den Testosteronspiegeln zwischen verschiedenen Rassen gibt. Sie erklären die höhere Verbreitung von Prostatakrebs in manchen Populationen durch viel höhere Belastung von Testosteron in ihrer Jugend.

Testosteronbelastung im Mutterleib

Es gibt keine Zweifel daran, dass die Testosteronbelastung vor der Geburt (im Mutterleib) eine wichtige Rolle für die physischen und psychologischen Merkmale eines Individuums spielt.

Die Testosteronbelastung in der Gebärmutter ist anders als die des Testosteronspiegels bei einem Erwachsenen und es kann, muss aber auch keinen Unterschied zwischen den beiden geben.

Menschen mit einer höheren Belastung in der Gebärmutter sind weniger anfällig für einige kardiovaskuläre Probleme, neigen zu einer männlicheren Erscheinung und sind selbstbewusster (das gilt auch für Frauen).

Die Vorteile einer geringeren Belastung sind weniger erforscht, aber es gibt sicher auch davon viele.

Quickcheck: je länger der Ringfinger im Vergleich zum Zeigefinger ist, desto höher war die Testosteronbelastung im Mutterleib.

Wirkungsmechanismus

Während es ein gut etablierter Fakt ist, dass Testosteron das Muskelwachstum beeinflusst, ist der Wirkungsmechanismus kaum verstanden.

Die Stimulation der AR (Androgenrezeptoren) sowohl durch Testosteron als auch DHT (welches ein noch stärkerer Stimulator ist) ist zumindest für einen Teil des Muskelwachstums verantwortlich. Dies ist aus der Sicht der Bodybuilder besonders wichtig, da das Widerstandstraining dafür bekannt ist, die AR-Konzentration im Skelettmuskelgewebe zu erhöhen.

Ein erhöhter Testosteronspiegel wird mit der Produktion von Wachstumsfaktoren und erhöhter peripherischer Sensibilität von Wachstumshormon und IGF (insulinähnlichen Wachstumsfaktoren) in Verbindung gebracht. Das Gegenteil trifft bei Östrogenen, zumindest bei einigen Tierarten, zu (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21703268 ).

Einige der testosteron-anabolischen Effekte können wahrscheinlich auf deren anti-glukokortikoide Wirkung zurückzuführen sein. Testosteron verdrängt Glukokortikoide von ihren Rezeptoren. Das ist wichtig, weil Glukokortikoide, insbesondere Kortisol, potent katabolismusfördernd sind. 

Anonymous
Add a Comment


Muskelwachstum nach der Hormontheorie


Wachstumshormon


Die Wahrheit über anabole Steroide

Register
  • Legend Busters Serie
Leaders
  • Periodisierung im Bodybuilding – Teil 1

  • Casein – Held oder Bösewicht

  • Tribulus terrestris

Topics
  • Motivation und Bodybuilding

  • Proteine vor dem Workout vs. Proteine nach dem Workout

  • Sarkoplasmatische versus myofibrilläre Muskelwachstumstheorie

  • Hypertrophie versus Hyperplasie

  • FST-7 (Fascial Stretch Training)

  • German Volume Training (GVT)

  • Hypertrophy Specific Training (HST)

MUSQLE
Nutzungsbedingungen / HaftungsausschlussDatenschutz

Sport Publishing Limited, 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, ENGLAND | Comp. No. 08844082

Das “MUSQLE”-Projekt  wurde 2012 ins Leben gerufen, um vertrauenswürdige Informationen und wertvolle Tools für die europäische und weltweite Fitness- bzw. Bodybuilding Community zur Verfügung zu stellen.

Uns gibt es in drei Sprachen: Englisch (international), Französisch (musqle.frfür französischsprachige Länder) und Deutsch (musqle.defür alle deutschsprachigen Länder).

Profile und persönliche Statistiken

Jedes MUSQLE-Mitglied hat ein persönliches Profil, das privat bleiben oder aber auch für Freunde oder die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden kann.

Mitglieder können somit ihr Gewicht, Körperfettanteil und andere Körpermaße verfolgen (wie den Taillen- oder Hüftumfang).

Zu Deinem persönlichen Profil können auch interessante Inhalte ergänzt werden – eine weitere Möglichkeit, um Deine Erfahrungen auf der Website zu personalisieren.

Unser System ermöglicht es Dir außerdem, Deine persönlichen Steigerungen bei einzelnen Übungen, Muskeln oder Deine gesamte Entwicklung zu verfolgen.

Der wichtigste Teil der Profile sind die personalisierten Trainingspläne und Trainingstagebücher ebenso wie die personalisierten Ernährungspläne. Diese können innerhalb des MUSQLE IN TOUCH Social Network und bei Facebook geteilt werden.

Trainingspläne & Trainingstagebuch

Wir stellen eine Datenbank mit Trainingsplänen zu Verfügung und bieten Dir die Möglichkeit, einen Deinem Geschlecht, Sport, Trainingszielen und Körpertyp entsprechenden Trainingsplan auszuwählen. Jeder dieser Pläne kann in Dein Profil importiert und an Deine speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Außerdem kannst Du Deinen Plan mit anderen auf dem MUSQLE IN TOUCH Social Network teilen. Jeder Plan kann auch in Dein Trainingstagebuch importiert werden.

Ernährungspläne

Wir beschäftigen einen hochqualifizierten Koch, der speziell für Sportler köstliche Mahlzeiten kreiert. Die Rezepte nebst Nährwerten sowie die dazugehörigen Bilder findet ihr in unserer Lebensmittel-Datenbank. Die Größe der Portionen kann nach Bedarf und Belieben vergrößert oder verkleinert werden und unser System berechnet die Zutaten und entsprechenden Nährwerte für jede Portionsgröße.

Anhand unserer Lebensmittel-Datenbank können vollständige Ernährungspläne erstellt und mit anderen auf MUSQLE IN TOUCH Social Network geteilt werden.

Produktauthentifizierung

Der PRODUKTPRÜFER wird von ProdNum bereitgestellt

MUSQLE IN TOUCH Social Network

In unserem sozialen Netzwerk kannst Du Deine Trainings- und Ernährungspläne sowie alles andere teilen. Du kannst neue Freunde finden und mit ihnen in Kontakt bleiben, Bilder posten, Artikel kommentieren, Wettbewerbe verfolgen und vieles mehr.

Wettbewerbe

Jedes Musqle.com-Mitglied, das 15 Jahre und älter ist, kann an unseren drei Wettbewerben teilnehmen und mit abstimmen. Der erste Preis in jedem Wettbewerb sind 10.000,00 €.

Foren

Neben dem MUSQLE IN TOUCH Social Network sind unsere Foren eine weitere Plattform für Mitglieder, um ihre Erfahrungen miteinander zu teilen und sich auszutauschen. Wer sich ein Mal auf unserer Website angemeldet hat, hat automatisch ein Profil, das auch für Foreneinträge und Talkbacks verwendet wird.

Professionelle Sportler haben ein etwas differenziertes persönliches Profil, sodass der Leser unterscheiden kann, ob ein Foreneintrag von einem Amateursportler oder Trainer, Wissenschaftler oder einem professionellen Athleten stammt.

Übungs-Datenbank

Unsere Datenbank enthält hunderte Übungen mit Bildern, Videos und schriftlichen Anweisungen.

Multimediainhalte

Wir sind bestrebt, die Inhalte unserer Website auf höchstem Niveau zu gestalten. Hier wird nicht jeder als Verfasser von Artikeln angenommen – unsere Autoren sind allesamt Sportwissenschaftler oder erfahrene Athleten und Trainer.

© 2023 Musqle. Alle Rechte vorbehalten. Musqle.com™ ist nicht für den Inhalt externer Seiten verantwortlich.

Are you sure?