English Français Deutch
Instagram
Sign In
Switch to femme theme
MUSQLE
  • Training
  • Ernährung
  • Motivation
  • Übungen
  • Widgets
  • Sport Diät
  • SHOPSHOP

  • Interessant
  • Legend Busters
  • Unser Test
  • HARDCORE BODYBUILDING
Sign In
My Workout Calendar
Headlines
  • Fettverlust ohne Verlust von Muskelmasse

  • 5 Regeln für sicheres und effektives Bodybuilding

  • Krafttraining

  • Wachstumshormon

  • Die intrinsische Muskelwachstumstheorie

  • Was wir über das Muskelwachstum wissen

  • Max-OT (Maximum Overload Training)

Latest Articles
  • Testosteron

    Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon – es ist das Testosteron, was …

  • Du willst schnell in Form kommen? Tipps für diesen Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und wenn Du am Strand mit einem perfekten Sixpack glänzen …

  • Erweiterte Techniken für das Widerstandstraining

    Da unsere Erfahrungen bezüglich des Widerstandstrainings mit jeder Trainingseinheit steigen …

  • Ein vollständiger Guide für Proteinsupplements

  • Unser Test - Xenoandrogene: wie wirksam sind sie?

Widerstandstraining für Frauen

Widerstandstraining für Frauen

Profil
Musqle.com Team

Trainingsziele bestimmen

Im Gegensatz zu Männern, die üblicherweise maximales Muskelwachstum anstreben (zumindest diejenigen, die unsere Seite besuchen), neigen weibliche Fitnessstudio-Besucherinnen dazu, vielfältigere Trainingsziele zu haben.

Man kann natürlich versuchen, einen sehr muskulösen Körper zu formen – immerhin gibt es weibliches Bodybuilding seit ca. 40 Jahren und es steht in seiner Blüte. Tatsache ist jedoch, dass die Mehrheit der Frauen versucht, Gewicht zu verlieren und dem Körper eines Supermodells mit 90-60-90 Maßen so nahe wie möglich zu kommen.

Frauen betreiben Widerstandstraining auch eher als Männer aus gesundheitlichen Gründen, um funktionelle Kraft zu entwickeln und „einfach fit” zu sein.

Wie auch immer die Trainingsziele aussehen, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es eines speziellen Trainingsplans, Ernährung und Nahrungsergänzung bedarf.

Man muss einer komplett anderen Strategie folgen, um Gewicht zu verlieren und Muskelmasse aufzubauen, um funktionelle Kraft zu erzielen oder um sich in bestimmten Kraftübungen auszeichnen zu können.

Sein eigenes Potential identifizieren

Man sollte mit seinen Erwartungen realistisch sein. Das bedeutet, dass man den positiven Effekt des Widerstandstrainings nicht überschätzen, aber auch das eigene Potential, Gewicht zu verlieren und Kraft zu erreichen, nicht unterschätzen sollte.

Wenn man es sich zum Ziel gesetzt hat, den sehr muskulösen Körper einer professionellen Bodybuilderin zu erhalten, dann wird man dazu nicht ohne Zuhilfenahme anaboler Steroide in der Lage sein. Andererseits haben Frauen meist Angst vor dem Training mit freien Gewichten, da sie glauben, dass dieses Training sie aussehen lässt wie einen muskulösen Mann. Man muss wissen, dass der Testosteronspiegel ausschlaggebend für das Muskelwachstum ist und Frauen einfach weniger Testosteron haben als Männer.

Widerstandstraining in Kombination mit Ausdauertraining kann bei der Gewichtsreduktion und Definition der Muskeln helfen, unabhängig davon, in welchem Zustand das Training begonnen wird.

Keine Angst vor schweren Gewichten

Es ist eine Schande, dass so viele Frauen ihre Zeit im Fitnessstudio nahezu vergebens verbringen. Das Heben von 2,5 Kilo-Hanteln entspricht ein wenig mehr als nichts. Um irgendeinen Effekt zu erzielen, müsste die Übung bis zur Erschöpfung wiederholt werden.

Abhängig vom persönlichen Trainingsziel kann man einige Wiederholungen mit schweren Gewichten oder viele Wiederholungen mit kleinen Gewichten oder irgendetwas dazwischen machen. Man kann kurze oder lange Pausen zwischen den Sätzen einlegen – aber jeder Satz sollte zu einer Art Muskelversagen führen, oder nahezu dazu.

Frauen haben normalerweise keine Probleme damit, Übungen mit ihrem eigenen Körpergewicht (z. B. Klimmzüge) bis zur Erschöpfung durchzuführen. Wenn man also mit, sagen wir, 50 kg bei Klimmzügen trainiert, warum sollte man dann mit 5 kg trainieren, wenn Hanteln benutzt werden?

Kalorienarme Ernährung vermeiden

Nachdem sie mit täglichen Artikeln über Gewichtsverlust von den Mainstream Medien bombardiert werden, neigen viele Frauen dazu, eine „angemessene Ernährung” mit einer „kalorienarmen Ernährung” zu verwechseln.

Wenn man sich in richtigen sportlichen Aktivitäten betätigt, muss der Körper auch richtig versorgt werden. Auch wenn Gewichtsverlust das Ziel ist, muss der Nährstoffbedarf realistisch bedacht werden. Die Anwendung eines Kalorienzählers ist eine gute Möglichkeit, den tatsächlichen täglichen Kalorienbedarf zu bestimmen.

Auswahl der richtigen Übungen

Frauen neigen instinktiv dazu, mehr Core-Übungen in ihr Training einzubauen. Das machen sie, damit sie einen flachen Bauch und eine schöne Taille bekommen. Durch das Training der Bauchmuskeln, des Pos, unteren Rückens und einige innenliegende Muskeln des Cores, stärken sie die wichtigsten Körperteile (was Männern oft nicht gelingt).

Andererseits scheuen sich Frauen oft vor günstigen Übungskombinationen und verbringen ihre Zeit im Fitnesstudio stattdessen mit einigen wenigen isolierten Bewegungen /aus irgendeinem Grund ist Trizepsdrücken am Kabelzug besonders beliebt).

Tatsächlich gibt es keinen einzigen Grund dafür, dass Frauen kein, sagen wir, enges Bankdrücken statt Machine Press und Latziehen machen sollten. 

Zusammengesetzte Übungen, die große Muskelgruppen (z. B. Kniebeuge) einbeziehen, sind viel effektiver für die Gewichtsreduzierung als isolierte (denken wir an Crunches).

Übungen mit freien Gewichten beziehen viele stabilisierende Muskel ein und helfen dabei, funktionelle Kraft zu entwickelt.

Gesundheitsvorteile durch Widerstandstraining

Widerstandstraining ist dafür bekannt, dass es die Knochendichte (KD) verbessert. Keine Ernährung und keine Nahrungsergänzungspräparate können die Knochen so sehr stärken wie das Gewichtheben. Eine erhöhte KD, die durch das Training erreicht wurde, wird den hormonellen Prozess der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen ausgleichen.

Das Heben freier Gewichte senkt das „böse” Cholesterin, verbessert die Herzfunktion, stärkt Gelenke und Sehnen.

Mehr Muskelmasse schützt das Rückenmark vor Verletzungen und verschiedenen Rückenproblemen.

Oft wird die Fähigkeit anaerober Übungen, den Blutdruck zu senken und Fettverlust zu unterstützen, unterschätzt – viele Leute halten aerobe Übungen für gesund und anaerobe Übungen für gefährlich.

Das ist völlig falsch. Es gibt keine wissenschaftliche Studie darüber, die irgendeine schädliche Wirkung von anaerobem Widerstandstraining auf die menschliche Gesundheit belegt. Im Gegenteil: es bietet viele Vorteile gegenüber dem Ausdauertraining und ist für jede Altersstufe sicher. 

Anonymous
Add a Comment


5 Regeln für sicheres und effektives Bodybuilding


Fettverlust ohne Verlust von Muskelmasse


Kombination von aeroben und Widerstandstrainingsübungen

Register
  • Legend Busters Serie
Leaders
  • Periodisierung im Bodybuilding – Teil 1

  • Casein – Held oder Bösewicht

  • Tribulus terrestris

Topics
  • Motivation und Bodybuilding

  • Proteine vor dem Workout vs. Proteine nach dem Workout

  • Sarkoplasmatische versus myofibrilläre Muskelwachstumstheorie

  • Hypertrophie versus Hyperplasie

  • FST-7 (Fascial Stretch Training)

  • German Volume Training (GVT)

  • Hypertrophy Specific Training (HST)

MUSQLE
Nutzungsbedingungen / HaftungsausschlussDatenschutz

Sport Publishing Limited, 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, ENGLAND | Comp. No. 08844082

Das “MUSQLE”-Projekt  wurde 2012 ins Leben gerufen, um vertrauenswürdige Informationen und wertvolle Tools für die europäische und weltweite Fitness- bzw. Bodybuilding Community zur Verfügung zu stellen.

Uns gibt es in drei Sprachen: Englisch (international), Französisch (musqle.frfür französischsprachige Länder) und Deutsch (musqle.defür alle deutschsprachigen Länder).

Profile und persönliche Statistiken

Jedes MUSQLE-Mitglied hat ein persönliches Profil, das privat bleiben oder aber auch für Freunde oder die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden kann.

Mitglieder können somit ihr Gewicht, Körperfettanteil und andere Körpermaße verfolgen (wie den Taillen- oder Hüftumfang).

Zu Deinem persönlichen Profil können auch interessante Inhalte ergänzt werden – eine weitere Möglichkeit, um Deine Erfahrungen auf der Website zu personalisieren.

Unser System ermöglicht es Dir außerdem, Deine persönlichen Steigerungen bei einzelnen Übungen, Muskeln oder Deine gesamte Entwicklung zu verfolgen.

Der wichtigste Teil der Profile sind die personalisierten Trainingspläne und Trainingstagebücher ebenso wie die personalisierten Ernährungspläne. Diese können innerhalb des MUSQLE IN TOUCH Social Network und bei Facebook geteilt werden.

Trainingspläne & Trainingstagebuch

Wir stellen eine Datenbank mit Trainingsplänen zu Verfügung und bieten Dir die Möglichkeit, einen Deinem Geschlecht, Sport, Trainingszielen und Körpertyp entsprechenden Trainingsplan auszuwählen. Jeder dieser Pläne kann in Dein Profil importiert und an Deine speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Außerdem kannst Du Deinen Plan mit anderen auf dem MUSQLE IN TOUCH Social Network teilen. Jeder Plan kann auch in Dein Trainingstagebuch importiert werden.

Ernährungspläne

Wir beschäftigen einen hochqualifizierten Koch, der speziell für Sportler köstliche Mahlzeiten kreiert. Die Rezepte nebst Nährwerten sowie die dazugehörigen Bilder findet ihr in unserer Lebensmittel-Datenbank. Die Größe der Portionen kann nach Bedarf und Belieben vergrößert oder verkleinert werden und unser System berechnet die Zutaten und entsprechenden Nährwerte für jede Portionsgröße.

Anhand unserer Lebensmittel-Datenbank können vollständige Ernährungspläne erstellt und mit anderen auf MUSQLE IN TOUCH Social Network geteilt werden.

Produktauthentifizierung

Der PRODUKTPRÜFER wird von ProdNum bereitgestellt

MUSQLE IN TOUCH Social Network

In unserem sozialen Netzwerk kannst Du Deine Trainings- und Ernährungspläne sowie alles andere teilen. Du kannst neue Freunde finden und mit ihnen in Kontakt bleiben, Bilder posten, Artikel kommentieren, Wettbewerbe verfolgen und vieles mehr.

Wettbewerbe

Jedes Musqle.com-Mitglied, das 15 Jahre und älter ist, kann an unseren drei Wettbewerben teilnehmen und mit abstimmen. Der erste Preis in jedem Wettbewerb sind 10.000,00 €.

Foren

Neben dem MUSQLE IN TOUCH Social Network sind unsere Foren eine weitere Plattform für Mitglieder, um ihre Erfahrungen miteinander zu teilen und sich auszutauschen. Wer sich ein Mal auf unserer Website angemeldet hat, hat automatisch ein Profil, das auch für Foreneinträge und Talkbacks verwendet wird.

Professionelle Sportler haben ein etwas differenziertes persönliches Profil, sodass der Leser unterscheiden kann, ob ein Foreneintrag von einem Amateursportler oder Trainer, Wissenschaftler oder einem professionellen Athleten stammt.

Übungs-Datenbank

Unsere Datenbank enthält hunderte Übungen mit Bildern, Videos und schriftlichen Anweisungen.

Multimediainhalte

Wir sind bestrebt, die Inhalte unserer Website auf höchstem Niveau zu gestalten. Hier wird nicht jeder als Verfasser von Artikeln angenommen – unsere Autoren sind allesamt Sportwissenschaftler oder erfahrene Athleten und Trainer.

© 2023 Musqle. Alle Rechte vorbehalten. Musqle.com™ ist nicht für den Inhalt externer Seiten verantwortlich.

Are you sure?