
Unser Test – Casein vor dem Schlafen: hilft es oder nicht?
Ziel der Untersuchung:
Ein weit verbreiteter Glaube unter den Bodybuildern ist die Annahme, dass die Einnahme von Casein vor dem Schlafen die Eiweißsynthese während der Nacht unterstützt oder zumindest die katabolen Prozesse stoppt. Das Grundprinzip hinter dieser Annahme ist folgendes: da sich der Metabolismus während der Nacht herunterfährt, aber nicht vollständig gestoppt wird, benötigt ein Bodybuilder für diesen Zeitraum eine zuverlässige Kalorienquelle.
Das Casein wird für diesen Zweck als ideal erachtet, da es eine Verstopfung im Magen verursacht und das Eiweiß gleichmäßig freigesetzt wird. So lautet zumindest die Theorie.
Tatsache ist jedoch, dass diese Theorie niemals in einer kontrollierten klinischen Untersuchung getestet wurde (soweit uns das bekannt ist). Deshalb haben wir uns entschieden, diesen begrenzten und nicht wissenschaftlichen Test durchzuführen.
Freiwillige:
26 männliche Freiwillige im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden in 2 Gruppen eingeteilt: die Casein-Gruppe (C-Gruppe) und die Kontrollgruppe (K-Gruppe). Ein Freiwilliger aus der Kontrollgruppe konnte den Test wegen einer Krankheit, die nicht mit dieser Untersuchung zusammenhängt, nicht zu Ende führen.
Das durchschnittliche Gewicht der Freiwilligen betrug 81,4 kg.
Verwendete Methoden und Produkte:
Die Freiwilligen in der Casein-Gruppe erhielten jeden Abend vor dem Schlafengehen 50 g reines, handelsübliches, wasserlösliches Caseinpulver(100% Casein, Gold Standard von Optimum Nutrition).
Die Freiwilligen in der Kontrollgruppe folgten dem gleichen Ernährungs- und Trainingsplan, allerdings wurde bei ihnen statt der 50 g Caseinpulver am Abend der Eiweißgehalt während des Tages erhöht, sodass die 2 Gruppen die gleiche tägliche Eiweißmenge erhielten.
In der Kontrollgruppe wurde kein Placebo verwendet.
Dauer der Untersuchung:
Die Dauer dieser begrenzten Untersuchung betrug 7 Wochen.
Training, Ernährung und zusätzliche Supplementierung:
Beide Teilnehmergruppen bekamen eine eiweißreiche Ernährung (ungefähr 1,5 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag) und führten dasselbe schwere Widerstandstraining 3-mal wöchentlich während des gesamten Versuchszeitraums durch.
Das Training bestand überwiegend aus 3 Übungen: Kniebeugen mit der Langhantel, Kurzhanteldrücken und Klimmzügen an der V-Bar.
Andere Nahrungsergänzungsmittel waren zwei Wochen vor dem Test sowie während der gesamten Versuchsdauer nicht erlaubt.
Ergebnisse:
Die Gesamtzunahme der Muskelmasse betrug in der Caseingruppe 2,2 kg pro Person.
Die Gesamtzunahme der Muskelmasse betrug in der Kontrollgruppe 2,15 kg pro Person.
Schlussfolgerung:
Dieser begrenzte Test war kein Beweis für die Korrelation zwischen der Caseineinnahme vor dem Schlafen und dem Muskelmassenwachstum. Der Unterschied zwischen den beiden Gruppen ist statistisch nicht erheblich. Um diese Korrelation zu beweisen oder auszuschließen wären weitere Versuche nötig.