
PDCAAS von Eiweißquellen
Der PDCAAS (Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score) ist das verlässlichste Werkzeug für die Bewertung der Qualität eines Proteins, oder eher ein Index, der zeigt, wie nützlich verschiedene Proteinquellen für den Menschen sind.
Der PDCAAS wurde sowohl von der WHO (World Health Organization) und der amerikanischen FDA and the American FDA (Food and Drug organization) anerkannt.
Proteine werden nach folgender Formel bewertet: (mg limitierteAminosäuren in 1 g Testprotein / mg derselben Aminosäure in 1 g Referenzprotein) x fäkaler wahrer Verdaulichkeits-Prozentsatz
Eine „limitierte Aminosäure” ist die essentielle Aminosäure, die in der angegebenen Proteinquelle in kleineren Mengen vorkommt, als die empfohlene Dosis für Menschen. Das bedeutet, dass ein Protein, welchem ein oder mehrere essentielle Aminosäuren fehlen, immer einen Wert von 0 haben wird.
„Fecal true digestability” bedeutet, wie viel von dem Protein wirklich verdaut wird und welcher Teil vom Körper ausgeschieden wird. Es sollte erwähnt werden, dass die Verdauung eines Kindes zwischen 2 und 5 Jahren in PDCAAS verwendet wird – dieser Score wurde geschaffen, um die besten Eiweißquellen für unterernährte Kinder zu bewerten.
1.00 Eiweiß
1.00 Molke
1.00 Casein
1.00 Sojaeiweiß
0.92 Rindfleisch
0.91 Sojabohnen
0.78 Kichererbsen
0.76 Früchte
0.75 schwarze Bohnen
0.73 Gemüse
0.70 andere Hülsenfrüchte
0.59 Getreide und Folgeprodukte
0.52 Erdnüsse
0.42 ganzer Weizen
Vergleich zwischen BW (biologische Wertigkeit) und PDCAAS
Der PDCAAS wird verglichen mit BW und PER (Protein Efficiency Ratio) als die überlegenere Methode angesehen, weil es die Verdaulichkeit (anders als die BW) misst und für menschliche Bedürfnisse funktioniert (anders als PER, welches auf der Beobachtung an Ratten basiert).
Nützlichkeit für Sportler
PDCAAS ist eine Methode, die für die Bewertung der Bedürfnisse normaler Kinder, nicht hart trainierender Sportler, entwickelt wurde. Deswegen wurden alle Proteinquellen mit einer Score über 100 genau auf 1 heruntergesetzt. Was das bedeutet? Es bedeutet, dass der Score von 1 perfekt für die Bedürfnisse einer normalen Person geeignet ist. Wenn das Protein sehr reich an essentiellen Aminosäuren ist (also höher als für die Bedürfnisse einer durchschnittlichen Person), sieht der PDCAAS keinen Mehrwert in diesem Lebensmittel und sieht es als „ausreichend“ an.
Deswegen haben wir mehrere Proteine mit einer Score von 1, obwohl deren Nützlichkeit im Sport ganz anders ist.