Überzüge Langhantel mit gebeugten Armen
Ausgangsposition:
Zunächst sollte ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt werden. Nun legt man sich auf eine Flachbank und ergreift die Langhantel unter Verwendung einer pronierten, schulterbreiten Griffweite (der radiale Teil der Hände zeigt zu uns). Die Hantelstange wird gerade über der Brust gehalten.
Übung:
Nun wird durch Beugen der Ellenbogen das Gewicht in einem Bogen langsam hinter den Kopf gesenkt. Die Ellenbogen zeigen stets nach vorn (nicht zur Seite). Mit der Bewegung wird so lang fortgefahren (die Hände hinter dem Kopf), bis die Ellenbogen eine Linie mit dem Kopf und mit den Schultern bilden. Beim Senken des Gewichts wird ein-, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition ausgeatmet. Beliebig oft wiederholen.
Merke:
Die korrekte Handstellung sollte überprüft werden. Bei der Bewegung der Ellenbogen zur Seite ist Vorsicht geboten. Beim Verschieben des Gewichts sollte man vorsichtig bezüglich der Dorsiflexion der Handgelenke sein. Der Oberkörper sollte ohne Krümmung des unteren Rückens (Lendenlordose), besonders beim Senken des Gewichts, gerade gehalten werden.
Empfehlung:
Der Widerstand sollte den eigenen Fähigkeiten und dem persönlichen Fitnesslevel entsprechen. Um die Technik besser beherrschen zu lernen, sollte mit einem leichteren Gewicht begonnen werden.