Trizepsdrücken im Sitzen
Ausgangsposition:
Zunächst wird das richtige Gewicht für die Kurzhantel ausgewählt. Dann setzt man sich auf eine Flachbank, richtet den Oberkörper gerade auf und bringt das Becken in eine neutrale Position, die Beine stehen im schulterbreiten Abstand voneinander entfernt. Nun ergreift man die Kurzhantel und bewegt diese nach oben, hält sie dabei mit beiden Händen fest. Die Ellenbogen befinden sich an den Ohren, die Handgelenke sind fest und nicht gebeugt.
Übung:
Aus der Ausgangsposition werden die Ellenbogen nicht nach vorn oder zur Seite bewegt, die Bewegung wird lediglich durch das Beugen der Ellenbogen bewirkt. Die Hantel wird hinter den Kopf bewegt, bis die Ellenbogen in einem Winkel von max. 90 Grad stehen. Die Handgelenke bleiben fest und werden während der ganzen Übung nicht gebeugt. Während sich die Hände hinter den Kopf bewegen wird ein-, beim Strecken der Arme ausgeatmet.
Merke:
Der Oberkörper bleibt aufrecht und gerade. Man beugt sich nur ganz leicht nach vorn und vermeidet dabei das Beugen der Hüften. Das Becken bleibt in einer neutralen Position. Die Ellenbogen bleiben gerade und Vorwärts- oder Seitwärtsbewegungen werden vermieden. Die Beanspruchung der Trapezmuskeln sollte vermieden werden (Anheben der Arme), wenn die Hantel angehoben wird.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte zunächst mit einem leichteren Gewicht begonnen werden. Wenn möglich, sollte diese Übung vor einem Spiegel ausgeführt werden, damit die korrekte Position von Armen, Ellenbogen und Knien kontrolliert werden kann.