Trizepsdrücken im Liegen
Ausgangsposition:
Zunächst wird das Gewicht unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps vorbereitet. Nun legt man sich auf die Flachbank und stellt die Füße fest auf den Boden. Die Hantel wird in schulterbreitem Abstand im Obergriff erfasst. Nachdem man sich hingelegt hat, streckt man die Arme nach vorn über den Brustkorb.
Übung:
Aus der Ausgangsposition werden jetzt die Ellenbogen gebeugt, das Gewicht in Richtung des Kopfs geführt. Die Ellenbogen bleiben dabei während des gesamten Bewegungsablaufs in unveränderter Position in schulterbreitem Abstand. Das Gewicht wird nun auf Augenhöhe abgesenkt. Der Bewegungsverlauf ist mit den Armen und Ellenbogen in einer Linie. Die Handgelenke bleiben während der Bewegung starr. Während der Abwärtsbewegung wird ein-, während der Streckung ausgeatmet.
Merke:
Bei der Auswahl des Gewichts sollte man seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. Es sollte auf die Beibehaltung der korrekten Ellenbogenposition geachtet und Seitwärtsbewegungen vermieden werden. Ein übermäßiges Beugen der Handgelenke sollte man ebenfalls vermeiden. Beim Überwinden des Widerstandes sollte das Beugen in den Hüften vermieden werden, der Brustkorb und der gesamte Oberkörper bleiben stets angespannt und gerade.
Empfehlung:
Hier ist es ratsam, mit einem Trainer (Helfer) zu trainieren, der einem bei schwereren Gewichten helfen kann. Die Anzahl der Wiederholungen hängt vom Trainingstyp ab.