Latziehen volle Bewegung
Ausgangsposition:
Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann werden beide am Kabelzug befestigten Griffe genommen und vor dem Körper gekreuzt, sodass man auf der Bank zwischen den Kabeln sitzt. Die Beine stehen in schulterbreitem Stand, die Rumpfmuskulatur ist angespannt und das Becken in einer neutralen Position. Die Hände werden nach oben bewegt und halten dabei die Griffe des Kabelzugs oben und hinter dem Kopf, die Ellenbogen sind leicht gebeugt.
Übung:
Aus derAusgangsposition werden die Griffe durch das nach unten Ziehen der Arme abwärts bewegt. Die Ellenbogen bleiben dabei immer leicht gebeugt. Die Arme werden zur Seite ausgestreckt, bis sich die Handflächen in einer Ebene mit den Schultern befinden. In gleicher Weise kehrt man nun in dieAusgangspositionzurück. Während der Abwärtsbewegung wird ausgeatmet, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition eingeatmet. Die Handgelenke bleiben in ihrer Position fixiert und werden in der Bewegung nicht gedreht.
Merke:
Die Rumpfmuskulatur sollte angespannt sein und im Bereich des unteren Rückens nicht überkrümmt werden. Das Becken bleibt in einer neutralen Position. Die Beanspruchung der Trapezmuskeln (Anheben der Schultern)sollte während der Bewegung vermieden werden. Die Ellenbogen sollten im richtigen Winkel stehen. Eine Dorsalflexion (nach hinten gebogene Handgelenke) sollten beim Überwinden größerer Widerstände vermieden werden.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte mit einem geringeren Gewicht begonnen werden. Am besten führt man diese Bewegung vor einem Spiegel aus, sodass die Beibehaltung der korrekten Position der Arme/Schultern, Ellenbogen, Knie und des gesamten Körpers beobachtet werden kann.
***
Diese Übung kann im Stehen oder im Sitzen durchgeführt werden. Entscheidet man sich fürs Sitzen, sollte eine erhöhte Bank verwendet werden.
In der unteren Position sollten die Handflächen einander zugewandt sein. In der Ausgangsposition sollten die Handflächen in einem 45-Grad-Winkel zueinander gedreht werden.