Klimmzüge weiter Griff
Ausgangsposition:
Im Obergriff wird die Klimmzugstange an den äußersten Enden erfasst. Die Ellenbogen befinden sich in der oberen Position in einem 90-Grad-Winkel. Die Knie sind leicht gebeugt, sodass man an der Klimmzugstange hängt.
Übung:
Aus der Ausgangsposition wird nun der Körper nach oben hin zur Klimmzugstange bewegt, indem die Rückenmuskeln und der Bizeps angespannt werden, sodass der Kopf hinter der Klimmzugstange hoch kommt, dabei wird ausgeatmet. Die Bewegung wird so ausgeführt, dass in der oberen Position die Ellenbogen um ca. 90 Grad gebeugt sind. Während des Streckens wird eingeatmet. Beliebig oft wiederholen.
Merke:
Es sollte auf den richtigen Griff an der Klimmzugstange geachtet werden. Der Oberkörper sollte angespannt und das Becken in einer neutralen Stellung sein, wenn die Bewegung ausgeführt wird. Das Zurückkehren in die Ausgangsposition sollte in einer langsamen, kontrollierten Bewegung erfolgen und eine zu schnelle Muskelrelaxation vermieden werden.
Empfehlung:
Es ist besser, diese Übung zunächst mit einem Trainer (Partner) durchzuführen. Die Anzahl der Wiederholungen hängt vom Trainingstyp ab.