Klimmzüge mit Gewicht
Ausgangsposition:
Zunächst wird ein geeignetes Gewicht vorbereitet und am Gürtel befestigt („Dip-Gürtel“). Die Klimmzugstange wird nun so weit wie möglich mit ausgestreckten Armen im Obergriff umfasst. Die Knie sind leicht gebeugt, sodass man sich in hängender Position an der Stange befindet.
Übung:
Aus der Ausgangsposition wird nun der Körper nach oben hin zur Klimmzugstange bewegt, indem die Rückenmuskeln und der Bizeps angespannt werden, sodass der Kopf hinter der Klimmzugstange hoch kommt, dabei wird ausgeatmet. Die Bewegung wird so ausgeführt, dass in der oberen Position die Ellenbogen um ca. 90 Grad gebeugt sind. Die Stange befindet sich in der oberen Position vor dem Gesicht. Dann streckt man die Ellenbogen wieder und atmet dabei ein. Beliebig oft wiederholen.
Merke:
Es sollte auf den richtigen Griff an der Klimmzugstange geachtet werden. Der Oberkörper sollte angespannt und das Becken in einer neutralen Stellung sein, wenn die Bewegung ausgeführt wird. Das Zurückkehren in die Ausgangsposition sollte in einer langsamen, kontrollierten Bewegung erfolgen und eine zu schnelle Muskelrelaxation vermieden werden.
Empfehlung:
Es ist besser, diese Übung zunächst mit einem Trainer (Partner) durchzuführen. Die Anzahl der Wiederholungen hängt vom Trainingstyp ab. Bei der Durchführung dieser Übung bzw. dem Hinzufügen von Gewichten sollte man seine