Kabelcurl im Obergriff
Ausgangsposition:
Zuerst wird unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und dem Trainingstyp ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man seine Füße in schulterbreitem Abstand auf. Der Griff des Kabelzuges wird im Obergriff in schulterbreitem Abstand erfasst. Nun wird eine aufrechte Körperhaltung mit leichter Beugung in den Ellenbogen eingenommen.
Übung:
Aus der Ausgangspositionwerden die Schultern angehoben, während die Ellenbogen gebeugt und die Bizepsmuskeln kontrahiert werden. Die Ellenbogen werden an einer Stelle neben dem Oberkörper gehalten. Auf dem gleichen Weg wird in die Ausgangsposition zurückgekehrt. In der Aufwärtsbewegung aus-, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition(abwärts) einatmen.
Merke:
Es ist darauf zu achten, dass die korrekte Körperhaltung eingenommen wird und der Halt am Griff des Kabelzugs richtig ist. Unkontrollierte Seitwärtsbewegungen der Ellenbogen sind zu vermeiden und die Handgelenke sollten fest bleiben. Die Körperhaltung sollte korrekt eingehalten und das Beugen des Rückens nach hinten (Hohlkreuz) vermieden werden.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte mit einem geringeren Gewicht begonnen werden.
***
Diese Übung stärkt die Unterarme und den Bizeps. Sie sollte idealerweise mit einer SZ-Stange durchgeführt werden (SZ-Stange für den Kabelzug), da die Stellung der Handgelenke beim Halten einer gerade Stange Verletzungen verursachen kann.
Bei der Verwendung einer geraden Stange wendet man den schulterbreiten Griff an.
Die Ellenbogen werden nicht nach oben oder unten bewegt; nur die Unterarme sollten sich bewegen.