Hanging Pikezur Seite
Ausgangsposition:
Stange im Obergriff mit etwas breiter als schulterbreitem Griff anfassen. Hängende Position einnehmen und die Beine locker hängen lassen.
Übung:
Aus der Ausgangsposition unter Kontraktion der Bauchmuskeln die Beine seitlich anheben, sodass zwischen dem Oberkörper und den Beinen ein Winkel von mindestens 90° entsteht. Aus der oberen Position nun langsam die Beine nach unten sinken lassen und in die Ausgangsposition zurückkehren. Dann die Beine zur anderen Seite anheben und die Seiten für die erforderliche Anzahl von Wiederholungen immer abwechseln. In der Ausgangsposition einatmen, die Rumpfmuskulatur während der Bewegung anspannen und beim Anheben der Beine ausatmen, dann die Übung wiederholen und wieder einatmen.
Merke:
Auf die Körperhaltung, eine angespannte Rumpfmuskulatur und eine neutrale Beckenstellung achten. Eine Überdehnung der Wirbelsäule im unteren Bereich vermeiden.
Die Schultermuskeln nicht beanspruchen und versuchen, die Schulterblätter und Schultern nach unten zu ziehen.
Auf die Atmung achten und die Übung nicht dynamisch ausführen.
Empfehlung:
Auf die Anwendung der korrekten Technik und der richtigen Muskeln achten, um bestmögliche Resultate erzielen zu können.
Diese Übung kann auch mit den Ellenbogen an den Sprossen ausgeführt werden.