Hampelmann
Ausgangsposition:
Die Füße etwas weiter als schulterbreit aufstellen. Die Arme locker am Körper herunterhängen lassen.
Übung:
Aus der Ausgangspositionnun dynamisch die Beine spreizen und die Arme über den Kopf ausstrecken, die Beine dann wieder zurück in die Ausgangsposition und die Arme seitlich zum Körper ziehen. Gleichmäßig atmen und die Rumpfmuskulatur anspannen.
Merke:
Die Rumpfmuskulatur anspannen und die Hüfte nicht beugen, das Becken stets in einer neutralen Position halten.
Beim Springen auf die Knie achten. Sie bleiben parallel zu den Zehen und zeigen nicht zueinander.
Empfehlung:
Die Übung vor einem Spiegel durchführen, um die Technik beobachten und verbessern zu können.