Gesäßpresse
Ausgangsposition:
Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann lehnt man sich an die Lehne der Gesäßpresse und legt die Ellenbogen auf die Armlehne, fasst die Griffe. Ein Bein wird auf den beweglichen, beschwerten Teil des Gerätes gestellt, sodass das Knie ineinem 90-Grad-Winkel steht. Die Rumpfmuskulatur bleibt angespannt und die Wirbelsäule wird in ihrer natürlichen Krümmung gehalten, das Becken befindet sich in einer neutralen Position.
Übung:
Aus der Ausgangsposition wird nun der Gewichtswiderstand durch Drücken des nach hinten angehobenen Beins überwunden. In gleicher Weise kehrt man nun in die Ausgangspositionzurück. In der Ausgangspositionwird eingeatmet und beim Drücken nach hinten ausgeatmet. Beliebig oft wiederholen und dann mit dem anderen Bein durchführen.
Merke:
Die Rumpfmuskeln sollten angespannt sein, beim Überwinden des Widerstandes kein Hohlkreuz gemacht und das Becken in einer neutralen Position gehalten werden. Das Zurückkehren in die Ausgangspositionwird durch eine langsame, kontrollierte Bewegung bewirkt und ein plötzliches Entspannen der Muskeln vermieden.
Empfehlung:
Hierbei sollte mit einem geringeren Gewicht begonnen und die eigenen Fähigkeiten nicht überschätzt werden.