Front- und Seitheben abwechselnd
Ausgangsposition:
Zunächst wird ein dem persönlichen Trainingstyp entsprechendes Gewicht für die Kurzhanteln ausgewählt. Dann wird eine aufrechte Haltung mit schulterbreitem Stand eingenommen. Die Kurzhanteln werden so gehalten, dass die Handflächen dem Quadrizeps zugewandt sind und der Handrücken nach vorn zeigt. Die Ellenbogen sind leicht gebeugt.
Übung:
Die Gewichte werden direkt nach vorn bis auf Augenhöhe gehoben, ohne dass die Handgelenke gedreht und die Ellenbogen gebeugt werden. Dann werden die Gewichte wieder an die Seiten zurück geführt. Für eine wechselnde Bewegung werden die Gewichte seitlich bis auf Augenhöhe angehoben. Beim Heben wird ein-, beim Senken der Hanteln ausgeatmet.
Merke:
Die Gewichte für die Kurzhanteln sollten den eigenen Fähigkeiten, dem persönlichen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechend ausgewählt werden. Um die richtige Technik anwenden zu können, sollte zunächst mit leichteren Gewichten begonnen werden. Der Fokus liegt auf der Bauchatmung. Die Ellenbogen sind während der Übung leicht gebeugt.Das nach hinten Beugen des Rückens in der Taille sollte vermieden werden und der Oberkörper bleibt in aufrechter Position. Schnelle und unkontrollierte Bewegungen beim Zurückkehren in die Ausgangsposition sollten vermieden werden. Um sicher zu gehen, dass die Trizepsmuskeln nicht beansprucht werden, sollte man sich im Spiegel kontrollieren.
Empfehlung:
Die Anzahl der Wiederholungen sollte dem persönlichen Trainingstyp entsprechend ausgewählt werden. Die Wiederholungsfrequenz hängt von der korrekten Atmung und Technik ab.