Dips - Trizeps-Variante
Ausgangsposition:
Zunächst stützt man sich auf zwei parallele Stangen; der um ca. 45 Grad nach vorn gebeugte Oberkörper wird auf den ausgestreckten Armen gestützt, die Knie sind gebeugt.
Übung:
Nun wird durch das Beugen der Ellenbogen der Oberkörper gesenkt, die Ellenbogen zeigen nach hinten. Die Schultern und Handgelenke bilden eine Linie mit den Oberschenkeln. Der Trizeps wird nun verwendet, um den Körper wieder nach oben zu drücken (exzentrische Kontraktion). Während der Aufwärtsbewegung wird hier ein-, während der Abwärtsbewegung ausgeatmet.
Merke:
Beim Senken sollten die Brustmuskeln die Handgelenke übernehmen. Die Hände sollten in der korrekten Position bleiben und eine übermäßige Doralflexion in den Handgelenken vermieden werden.
Während der Abwärtsbewegung sollte das Heben der Schultern vermieden und die Beanspruchung der oberen Trapezmuskeln ausgeschlossen werden. Die Ellenbogen bleiben nahe am Oberkörper und zeigen nach hinten; Seitwärtsbewegungen sollten vermieden werden. Der Oberkörper bleibt gerade und bildet eine Linie mit den Oberschenkeln. Der Fokus liegt auf der Bauchatmung!
Empfehlung:
Bei dieser Übung ist es empfehlenswert einen Helfer hinzuzuziehen, der die Beine an den Füßen festhält.