Diagonale Crunches
Ausgangsposition:
Das Gewicht mit einer Hand nehmen und auf den Boden legen. Ein Bein beugen und das andere ausstrecken (das trainierende Bein ist das entgegengesetzte zur Hand mit dem Gewicht). Der Arm mit dem Gewicht wird mit Unterstützung hinter dem Kopf ausgestreckt. Die andere Hand liegt entspannt neben dem Körper.
Übung:
Aus der Ausgangspositionwird die Hand mit dem Gewicht parallel zu dem diagonal nach oben ausgestreckten Bein angehoben bis das Gewicht fast das Kinn berührt. Um das Kinn berühren zu können, wird der Brustkorb leicht angehoben und gleichzeitig der Oberkörper gedreht. Auf die gleiche Weise wieder zurückgehen und einatmen. Bei der Aufwärtsbewegung von der Matte und dem Anheben der beschwerten Hand und dem entgegengesetzten Bein ausatmen. Die Hand, die das Gewicht hält, wechseln und die Übung mit der anderen Seite durchführen.
Merke:
Auf die Atmung und eine neutrale Beckenstellung achten, um eine Krümmung in der unteren Wirbelsäule zu vermeiden.
Auf Zwerchfellatmung konzentrieren!
Die Bewegung durch Ziehen (auf die korrekte Einbeziehung der Bauchmuskulatur achten) und nicht durch ruckartige Bewegungen bewirken.
Empfehlung:
Bei der Ausführung der Übung auf die Anwendung der richtigen Technik und der korrekten Einbeziehung der Bauchmuskulatur konzentrieren, um ein optimales Training zu absolvieren.