Curl mit Gymnastikball
Ausgangsposition:
Ball nehmen. Auf den Rücken legen und die Beine mit den Fersen und Waden mit hüftbreitem Abstand auf den Ball legen.
Übung:
Aus der Ausgangsposition nun das Becken nach oben heben. Mit dem Heben des Beckens gleichzeitig die Knie beugen und den Ball unter den Körper rollen, die Beine in eine Brückenposition bewegen, sodass die Füße vollständig auf dem Ball stehen. Die Knie in einem 90°-Winkel beugen. Die Schultern sind auf die Matte gedrückt. Aus dieser Position in gleicher Weise nach unten bewegen, aber das Gesäß dabei nicht auf die Matte ablegen. In die Ausgangsposition (auf die Matte legen) erst nach Absolvierung der erforderlichen Anzahl von Wiederholungen zurückkehren. In der Aufwärtsbewegung ausatmen und in der Abwärtsbewegung einatmen.
Merke:
In der Aufwärtsbewegung auf die korrekte Beckenstellung achten, um eine übermäßige Überdehnung im unteren Rücken zu vermeiden.
Auf die korrekte Fußstellung und einen ausreichenden Winkel im Kniegelenk achten. In der oberen Position stehen die Füße mit ihrer ganzen Fläche auf dem Ball.
Empfehlung:
Zu Beginn kann die Übung mit dem Oberkörper auf eine Erhöhung gestützt durchgeführt werden. Die Neigung der Erhöhung ist entsprechend dem eigenen Fitnesslevel auszuwählen.