Burpee
Ausgangsposition:
Mit den Füßen in einem etwas mehr als schulterbreitem Abstand hinstellen und die Hände entspannt neben dem Körper hängen lassen.
Übung:
Liegestütz, Kniebeuge machen und hochspringen!!
Langsam aus der stehenden in die Liegestützposition gehen. Nach dem Liegestütz, bei dem die Brust den Boden berührte, mit beiden Füßen zu den Händen springen. Dann sofort aufrichten und hochspringen, mit beiden Händen über dem Kopf zusammenklatschen. Nach dem Sprung mittels Kniebeuge langsam nach unten gehen, um die Hände auf den Boden zu stellen und mit beiden Füßen nach hinten springen und in die Liegestützposition gehen.
Merke:
Den Rumpf angespannt lassen und die Hüfte nicht beugen, das Becken bleibt in einer neutralen Position.
Auf die Knie während der Kniebeuge achten. Die Knie bleiben parallel zu den Zehen und werden nicht nach innen gedreht.
Empfehlung:
Vor Beginn der Burpee-Übung ist es sinnvoll, zuerst die korrekte Technik für die einzelnen Komponenten dieser komplexen Übung zu verstehen und zu verinnerlichen, insbesondere die Technik für Liegestütz und Kniebeuge!
Um den Widerstand für den Liegestütz zu reduzieren, kann eine Erhöhung verwendet werden, sodass der Winkel einfacher wird.