BOSU-Sprung
Ausgangsposition:
Mit etwas weiter als schulterbreitem Abstand auf den BOSU stellen, sodass die Zehen gerade nach vorn zeigen.
Die Position halten und auf eine neutrale Beckenstellung achten.
Übung:
Aus der Ausgangsposition durch Beugen der Hüft- und Kniegelenke nach unten bewegen, ohne dabei die Krümmung der Wirbelsäule zu verändern. Die Knie während der Bewegung in Richtung der Zehen führen. Den Rumpf anspannen und nicht zu weit nach vorne beugen. In der unteren Position sinkt das Becken auf Kniehöhe. Mithilfe der Arme die Balance halten und die Schulterblätter und Schultern richtig fixieren. Aus der Kniebeuge nach oben springen und auf dem BOSU gelandet wieder in eine Kniebeuge gehen. In der unteren Position einatmen und beim Sprung ausatmen.
Merke:
Auf die Körperhaltung und eine neutrale Beckenstellung achten, den Rumpf anspannen, und das Beugen der Hüfte vermeiden.
Die Knie während der Bewegung in Richtung Zehen bewegen, um das Schwingen der Knie zu vermeiden. Außerdem bei der Vorwärtsbewegung der Knie aufpassen und daran denken, dass die Knie, der Oberkörper und der Kopf nicht über die fiktive Linie der Zehen hinausragen sollten.
In der Abwärtsbewegung nicht übermäßig nach vorn beugen.
Den Körper in der Sprungphase aufrecht halten.
Empfehlung:
Die Übung seitlich vor einem Spiegel durchführen, um die Technik beobachten und korrigieren zu können.