BOSU Froschsprung
Ausgangsposition:
Den BOSU nehmen und mit der flachen Seite nach oben legen. Auf dem BOSU in die Liegestützposition gehen. Die Rumpfmuskulatur anspannen, das Becken in eine neutrale Position bringen und die Schulterblätter in einer Position fixieren. Die Schultern in schulterbreitem Abstand aufstellen.
Übung:
Aus der Ausgangsposition mit beiden Beinen und einer Drehung um 30° zum BOSU springen bis sie fast den Ball berühren. Die Beinstellung während des Sprungs ähnelt der bei einer Plié-Kniebeuge. Die Hände bleiben während der Bewegung unverändert auf den BOSU gestützt. Der richtige Sprung zum BOSU wird durch einen Sprung zurück in die Ausgangsposition komplettiert. In der Ausgangsposition einatmen und beim Sprung mit den Füßen zum BOSU ausatmen.
Merke:
Die Rumpfmuskulatur ist die ganze Zeit angespannt und die Hüfte wird nicht gebeugt, das Becken bleibt in einer neutralen Stellung.
Auf die Fixierung der Schulterblätter zur Brustwirbelsäule achten.
Der Kopf (die Halswirbelsäule) bleibt aufrecht und wird nicht nach hinten gebeugt.
Die Knie in der Position einer “Plié-Kniebeuge” folgen der Richtung der Zehen, um ein Schwingen der Knie zu vermeiden.
Empfehlung:
Die Übung seitlich vor einem Spiegel ausführen, um mögliche Fehler in der Bewegung zu vermeiden.