Beincurl sitzend
Ausgangsposition:
Zunächst wird der Gerätesitz eingestellt und ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Die Füße werden unter den Fußrollen fixiert und die Beine in schulterbreitem Abstand gehalten.
Übung:
Aus derAusgangsposition werden nun die Füße durch das Kniebeugen angehoben. Dann kehrt man in einer kontrollierten Bewegung wieder in die Ausgangsposition zurück. Das bedeutet, dass die Muskelspannung nicht vollständig entspannt ist. Abhängig vom Trainingstyp wird die Übung nun beliebig oft wiederholt. Beim Anheben der Füße wird ein-, beim Senken ausgeatmet.
Merke:
Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät korrekt an die Körpergröße angepasst wurde, sodass auch das richtige Gewicht ausgewählt werden kann. Der Oberkörper bleibt angespannt und wird nicht gebeugt, insbesondere bei Verwendung von schwereren Gewichten. Die Griffe sollten ordentlich festgehalten werden. Das Zurückkehren in die Ausgangsposition sollte in einer langsamen, kontrollierten Bewegung erfolgen und eine plötzliche Muskelentspannung vermieden werden. Die Übung sollte unter Beachtung der richtigen Atemtechnik und unter Berücksichtigung des eigenen Trainingstyps ausgeführt werden.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte zunächst mit einem geringeren Gewicht begonnen werden.
***
Dies ist eine ziemlich einfache Übung. Es gibt einen Trick, um die Einbeziehung der Waden zu erreichen: die Füße werden während der ganzen Übung nach oben gezogen (Dorsalflexion).