Aufrechtes Rudern an der Multipresse
Ausgangsposition:
Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger als schulterbreit. Die Füße werden in schulterbreitem Abstand hingestellt und der Oberkörper gerade aufgerichtet. Die Hände, die die Hantel halten, hängen locker nach unten.
Übung:
Aus der unteren Position wird die Hantel nun durch das Beugen der Ellenbogen und Ziehen mit den Händen in Richtung des Nackens angehoben. Die Ellenbogen zeigen auseinander und nach oben. Die Handgelenke werden leicht in Richtung der Hantelbewegung gebeugt, d. h. sie zeigen in der oberen Position nach unten. Beim Überwinden des Widerstands wird ausgeatmet (zum Körper hin, nach oben) und während man in die Ausgangsposition zurückkehrt, eingeatmet.
Merke:
Der Oberkörper bleibt fixiert und wird in der Hüfte nicht gebeugt. Das Becken bleibt in seiner neutralen Position. Die Beanspruchung des Trapezmuskels ist zu vermeiden (Anheben der Arme zum Nacken). Eine unkontrollierte Abwärtsbewegung ist ebenfalls zu vermeiden. Die Abwärtsbewegung zum Strecken sollte langsam und kontrolliert erfolgen.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte mit einem geringeren Gewicht begonnen werden.