Aufrechtes Rudern am Kabelzug
Ausgangsposition:
Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann wird ein Schritt nach hinten gegangen, der Kabelzug (das Seil) im Obergriff aufgenommen und das Gesicht zum Kabelzug gewandt. Die Füße werden in einem schulterbreiten Abstand aufgestellt und der Oberkörper aufgerichtet. Die Hände halten den Kabelzug in einer Armlänge Abstand vom Kabelzug.
Übung:
Die Ellenbogen werden gebeugt und das Gewicht zum Nacken gezogen, von den Ellenbogen abgewandt und nach oben. Die Handgelenke werden leicht gebeugt, wenn der Kabelzug nach oben geht, das heißt in die obere Position. In der Aufwärtsbewegung und bei der Überwindung des Widerstands wird aus-, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition eingeatmet.
Merke:
Der Oberkörper bleibt während der ganzen Übung gerade, damit die Überdehnung des unteren Rückens umgangen werden kann. Das Becken bleibt in einer neutralen Position. Eine Beanspruchung der Trapezmuskeln (Heben der Schultern) sollte vermieden werden. Eine unkontrollierte Relaxation der Muskelkontraktion in der Abwärtsbewegung ist zu vermeiden. Während des Zurückkehrens in die Ausgangsposition wird eingeatmet.
Empfehlung:
Um die Technik gut erlernen zu können, sollte mit einem leichteren Gewicht begonnen werden.