Abwechselndes Schulterdrücken mit Kettlebells
Ausgangsposition:
Zunächst sollte das entsprechende Gewicht für die Kettlebells entsprechend dem persönlichen Trainingstyp ausgewählt werden. Sodann wird eine aufrechte Haltung mit schulterbreitem Stand eingenommen, die Kettlebells aufgegriffen und durch Beugen der Ellenbogen auf Schulterhöhe bewegt. Die Kettlebells werden mit einander zugewandten Handflächen gehalten, sodass der Ball der Kettlebells auf dem Handrücken lehnt.
Übung:
Die Hände bewegen durch Ausstrecken der Ellenbogen abwechselnd die Kettlebells über den Kopf. Mit dem Ausstrecken der Arme, das heißt dem Bewegen der Kettlebells nach oben, werden die Handgelenke so gedreht, dass die seitlichen Teile der Hand einander zugewandt sind, die Handflächen zeigen nach oben. Zu Beginn der Bewegung wird ein-, bei der Aufwärtsbewegung ausgeatmet.
Merke:
Das Gewicht der Kettlebells sollte den eigenen Fähigkeiten, dem persönlichen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechend ausgewählt werden. Um die richtige Technik besser erlernen zu können, sollte mit einem leichteren Gewicht begonnen werden. Das Zurücklehnen in der Taille sollte vermieden und der Oberkörper in aufrechter Position bleiben.
Empfehlung:
Die Frequenz der Wiederholung hängt von der korrekten Atmung und Technik ab. Bauchatmung sollte bevorzugt werden. Der Oberkörper sollte während der gesamten Bewegung aufrecht bleiben.