Fötusstellung
Ausgangsposition:
Hierfür legt man sich auf dem Rücken auf eine Bodenmatte und beugt die Knie, sodass sie sich ungefähr in einem 90-Grad-Winkel befinden. Die Füße bleiben in einem schulterbreiten Abstand. Die Arme liegen entspannt neben dem Körper auf der Matte.
Übung:
Aus derAusgangsposition werden die gebeugten Knie zur Brust gezogen. Dann fasst man direkt unter die Kniescheiben und hebt den oberen Teil des Rückens leicht von der Matte und dazu die Beine so nah wie möglich an die Brust.
In dieser gekrümmten Position verweilt man (mindestens 30 Sekunden) und kehrt dann in die Ausgangsposition zurück.
Merke:
Regelmäßig atmen; die Luft nicht anhalten. Das Zurückkehren in die Ausgangsposition wird durch eine langsame, kontrollierte Bewegung bewirkt und die Muskeln nicht plötzlich entspannt. Diese Übung ist nicht als dynamisch zu betrachten.
Empfehlung:
Diese Übung soll langsam ausgeführt werden, da sie der ordentlichen Dehnung dienen soll.
***
Dies ist eine einfache Übung, um die unteren Rückenmuskeln zu stärken und die Gesäßmuskel zu dehnen. Man legt sich auf eine Matte und zieht die Knie bis ans Kinn und umarmt dann die gebeugten Beine. In dieser Position bleibt man einige Sekunden und wiederholt die Übung nochmal.