Rudern stehend mit Kurzhantel
Ausgangsposition:
Hierfür wählt man zunächst ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht aus. Dann nimmt man einen schulterbreiten Stand ein und macht eine Kniebeuge, um die Kurzhanteln im Obergriff zu erfassen. Die Hände lässt man dann locker nach unten hängen, ohne dabei die Handgelenke zu drehen.
Übung:
Aus der Ausgangsposition wird der Körper gestreckt und die Hanteln bis zu den Achseln angehoben, wobei die Ellenbogen nach außen zeigen. Dann kehrt man langsam in die Ausgangsposition zurück. Beliebig oft wiederholen, in der Ausgangspositionein- und in der oberen Position ausatmen.
Merke:
Hierbei sollte auf die richtige Körperhaltung mit geradem Oberkörper geachtet werden und dass man sich nicht nach hinten lehnt. Die oberen Trapezmuskeln werden nicht beansprucht. Das Zurückkehren in die Ausgangsposition sollte durch eine langsame, kontrollierte Bewegung ausgeführt werden und eine plötzliche Muskelentspannung vermieden werden.
Empfehlung:
Um die Beibehaltung der richtigen Technik überprüfen zu können, sollte diese Übungvor einem Spiegel trainiert werden.